Diese Schule ist ein Ort des Übens, der es möglich macht T´ai Chi Ch´uan zum Alltag werden zu lassen; unsere Lebensenergie, das ´Chi´ und damit unsere Gesundheit aktiv zu fördern.
Tai Chi Chuan
folgt nach taoistischer Tradition, dem polaren Gestaltungsprinzip von
>Yin und Yang<
"Die Schwere ist der Ursprung des Leichten" Laotse
Bewegungsmeditation, Gesundheitsübung und Kampfkunst sind die Grundpfeiler dieses chinesischen Übungssystems.
Kung Fu bedeutet Mühe und Zeit. Wir investieren eigene Energie und Zeit, zu unserer aktiven Gesundheitförderung.
Meine bisherigen Lehrer waren Petra und Toyo Kobayashi /München und Katya Delakova /USA,
die mir seit 1980 den Zugang zum T´ai Chi Ch´uan und zu den Strukturen der Beweglichkeit eröffnete.
Seit 1988 unterrichte ich klassisches T´ai Chi Ch´uan nach Yang Cheng Fu in der
Cheng Man-Ch´ing Tradition; Qigong und Strukturelle Bewegung.
Aus- und Fortbildung als Lehrer in T´ai Chi Ch´uan seit 1980:
u.a. bei Katya Delakova /USA (gest. 1991)
Petra und Toyo Kobayashi /München
Michael Tse /GB, Gordon Faulkner/GB (Qi Gong)
Wilhelm Mertens (TaiChiChuan) > Patrick A Kelly /Neuseeland (Tai Chi Ch´uan)
Lehrermitglied im Taijiquan und Qigong Netzwerk Deutschland e.V.
Kooperation mit VHS-Region Kassel und Schule für berührende und bewegende Kunst Hamburg
Die Schule, ein heller, freundlicher 87 qm großer Übungsraum mit Parkettboden, befindet sich im 2.Stock,Studio2 der "Fabrik Chasalla"; ein modern restauriertes Fabrikgebäude.